Schürmann-Villa | Architektur und Natur im Einklang

50935 Köln

3.400.000,00 €
Kaufpreis
6
Zimmer
247 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
50935 Köln
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
6
Grundstück
1.485 m2
Wohnfläche
247 m2
Nutzfläche
130 m2
Etagenanzahl
1
Online-ID
8989037
Anbieter-ID
68924
Stand vom
28.11.2023
Kauf­preis
3.400.000,00 €
Provision für Käufer
2,38%
Parkmöglichkeit
Garage
Kfz-Stellplatz
Baujahr
1957
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Garage
1
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Professor Joachim Schürmann erreichte mit dem Prinzip der Einfachheit in Material und Struktur eine überragende ästhetische Atmosphäre. Leben mit der Architektur und für die Architektur - diesem Ideal ist selten jemand so überzeugend nahegekommen. Auch ihr privates Wohnhaus in Deckstein gestalteten Joachim Schürmann und seine Frau Margot im Jahr 1957 in Anlehnung an Mies van der Rohe´s minimalistische Architektur. Sie brachten hierbei Natur und Architektur in vollkommenen Einklang – holten das Außen nach innen, die Natur ins Haus. Und kombinierten darüber hinaus auch privates Wohnen mit Arbeiten. Das freistehende Wohn-/Atelierhaus mit Flachdach wurde in L-Form mittels einer Stahlskelettkonstruktion auf dem nach Süden ausgerichteten Grundstück erbaut. Bodentiefe, deckenhohe Fensterelemente und Glastüren garantieren zu jeder Tageszeit strahlende Helligkeit im Innern des eingeschossigen Hauses. Gerade Linien, klare Formen, schlichtes Design und helle Farben bestimmen den Charakter des Hauses. Auf die Wandelbarkeit und Anpassungsfähigkeit an persönliche Bedürfnisse legten die Schürmanns von Baubeginn an viel Wert; denn ihre Architektur ließ es zu, dass sie im Laufe ihrer Wohn- und Arbeitszeit häufiger ohne großen Aufwand die Aufteilung ändern konnten. Zwei nebeneinanderliegende Eingänge trennen den privaten Wohnbereich vom Arbeitsatelier, im Innern sind die beiden Bereiche jedoch geschickt miteinander verbunden. Das Arbeitsatelier sowie Teile des Wohnbereichs sind unterkellert; hier befinden sich diverse Archivräume, Weinkeller, ein Bad sowie die üblichen Nutzräume wie Waschkeller, Heizungs- und Technikraum. Da im Grundriss die meisten Wände von ihrer Tragfunktion befreit sind, ließen sich Aufteilung und Größe der Zimmer mühelos nach individuellen Wünschen verändern. Ebenso die technische und dekorative Ausstattung. Zu beachten sind dabei die wesentlichen charakteristischen Merkmale des Denkmals dieser einzigartigen Immobilie.

Ausstattung

- Freistehendes Einfamilienhaus mit integriertem Büro und separaten Eingängen - Grundstück mit L-förmigem Grundriss nach Süden ausgerichtet - Terrassen an der Süd- & Westseite - Garten eingefriedet, mit altem Baumbestand und diversen Freisitzen - Gartenhaus an der Südseite - Separates Flurstück an der Westseite (derzeit unbebaut) - Eingeschossige Bauweise mit Flachdach - Stahlskelettkonstruktion - weiß lackiert - mit Ausfachungen aus Gasbetonstein - Aufteilungsänderungen möglich, da Innenwände teilweise ohne Tragfunktion - Bodentiefe & deckenhohe Fensterelemente, Glastüren und Glaslamellenfenster - Deckenhohe Innen- und Außentüren - Drei modernisierte, hell ausgestattete Bäder (eines davon im UG) - Einheitlich heller Natursteinboden in verschiedenen Formaten im gesamten Wohnbereich - Einbauschränke und Türen, Vertäfelungen aus Lärche, Oregon Pine - Gasheizung, Radiatoren und teilweise Fußbodenheizung - Archivräume im Untergeschoss, teils wohnlich ausgebaut - Garage - Haus und Garten stehen unter Denkmalschutz (kein Energieausweis)

Lage

Westlich der Kölner Innenstadt liegt Lindenthal, eine der exklusivsten und begehrtesten Wohnlagen Kölns. Die grüne Umgebung, das gewachsene Umfeld sowie die Nähe zur City ermöglichen ein ruhiges und gleichzeitig urbanes Wohnen. Innerhalb Lindenthals stellt Deckstein die grüne Villenlage dar und profitiert von der hervorragenden Infrastruktur dieses beliebten Stadtteils sowie dem großen Freizeitangebot u. a. durch die Nähe zum Stadtwald. Mehrere Sportanlagen, Spielplätze, der "Wildpark Lindenthal" und sowohl Aachener-, als auch Decksteiner Weiher befinden sich in der näheren Umgebung. An der Dürener Straße gibt es eine große Auswahl an Mode- und Fachgeschäften, bekannte Restaurants und Feinkostläden sowie jegliche Geschäfte des täglichen Bedarfs. Durch die Buslinien 136 und 146 und die Linien 7 und 13 der Stadtbahn ist Lindenthal optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Das Autobahnkreuz Köln-West erreicht man bequem über die Dürener-, Gleueler oder Aachener Straße. Die unter Denkmalschutz stehende Immobilie mit reiner Südausrichtung liegt in einer ruhigen Seitenstraße der Bachemer Straße.

Sonstiges

Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht Baujahr: 1957

Anfrage senden

Greif & Contzen Immobilienmakler Gesellschaft mbH

Dipl.-Ingenieurin Anne Knichel

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

Greif & Contzen Immobilienmakler Gesellschaft mbH

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ingenieurin Anne Knichel

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.yourimmo.de, Objekt 68924 - vielen Dank!